Die Presse
CeBIT 2012:Mode nach Maß-Website gelistet unter den TOP 60 besten Internetseiten beim Wettbewerb „Bester Netzwerker 2012“
Unsere Webseite erreichte die Finalrunde und somit eine Platzierung auf der Short-List des Wettbewerbs „Bester Netzwerker 2012"

Handwerksbetriebe konnten im vergangenen Jahr mehr als 1.800 Mal den „Webchecker“ auf www.netzwerk.handwerk.com, um zu prüfen, wie gut ihre Internetauftritte für Suchmaschinen gerüstet sind. Anhand einer Formel wurden hierbei diverse Kriterien (Seitentitel, Sitemap, Formatierung, fehlerfreie Programmierung, Suchmaschinenindizierung uvm.) der Webseite bewertet.
Auf Grund der erhaltenen Punkte entstand ein Ranking innerhalb der 6 Kammerbezirke. Das Berechnungsergebnis einer statischen Formel sagt jedoch nichts über die tatsächliche "potentielle" Akzeptanz einer Website aus. So wurden die Top 10 aus den Bezirken nochmals durch eine Fachjury geprüft um die Top 3 zu ermitteln.
Die Urkunden wurden den Preisträgern auf der CeBIT verliehen.

Sögel 03.10.2010
In eine Galerie vewandelt hatte sich für 12 Stunden das Foyer des Hümmling Gymnasiums; Präsentiert wurden Bilder der jungen Kunststudentin Antonia Scholl und Kreationen der selbstständigen Schneiderin Angelika Scholl unter dem Titel "The four Seasons"
Angelika Scholl machte sich im Frühjahr 2009 mit ihrem kleinen Atelier "Mode nach Maß" selbstständig. Antonia Scholl studiert Germanistik und Kunst. In der Ausstellung haben sich die beiden und auch ihre Werke ergänzt. "Jedes Detail stimmt", sagte Gerd Gerdes, der als Familienangehöriger die Begrüßungsansprache hielt. Weiter meinte Gerdes, die genaue Abstimmung der Farben, Motive und Formen bestimmte das Konzept. Der Betrachter könne eine wunderbare Auswahl von edlen Stoffen sehen, jede Kreation stehe für sich selber, jedoch immer in einem größeren Kontext.
Die passende Motivwahl von Antonia Scholl für ihre Bilder schaffte den Hintergrund. Einige der Bilder wurden geprägt durch eine sehr exakte Strichführung des Pinsels, die dann durch Farbe an Intensität gewannen. Andere überzeugten dann wieder durch die Kraft des Spachtels.
 An der Vernissage nahm als Freund der Familie auch der Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers aus der Grafschaft Bentheim teil. In seiner kurzen Rede nannte er neben Punkten zum Werdegang der beiden Künstlerinnen auch ihren Migrationshintergrund. Hilbers sprach von einer vollen Integration der beiden Frauen und ihrer Familie, wie es sich jeder Politiker wünsche. Er sprach seine große Bewunderung für Angelika und Antonia Scholl aus, da sie es mit ihren Werken schaffen würden, die Gefühle ihrer Mitmenschen ausdrücken.
An der Vernissage nahm als Freund der Familie auch der Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers aus der Grafschaft Bentheim teil. In seiner kurzen Rede nannte er neben Punkten zum Werdegang der beiden Künstlerinnen auch ihren Migrationshintergrund. Hilbers sprach von einer vollen Integration der beiden Frauen und ihrer Familie, wie es sich jeder Politiker wünsche. Er sprach seine große Bewunderung für Angelika und Antonia Scholl aus, da sie es mit ihren Werken schaffen würden, die Gefühle ihrer Mitmenschen ausdrücken.Zur Geschäftseröffnung gratulierten Angelika Scholl (2.v.r.) von der Gemeinde Sögel die stellvertretende Bürgermeisterin Irmgard Welling, (r.) sowie vom Handel- und Gewerbeverein Nicola Segeth (2.v. l) und Karl-Heinz Rolfes.
 Quelle: EL am Sonntag
Quelle: EL am Sonntag
|   |   |   |   |   |   |  |